FREIWILLIGENTAG 2020 – „Wir schaffen was“ Arbeitseinsatz am evang. Gemeindehauses erfolgreich 19. September 2020 |
Traditionell fand dieses Jahr wieder der FREIWILLIGENTAG der Metropolregion - und zwar am 19. September statt. Über 100 Projekte waren zu diesem Aktionstag angemeldet, so auch vom Förderverein unserer Dilsberger Kirchengemeinde. |
Schon lange war bei den Verantwortlichen der Wunsch gereift, eine Umgestaltung des Außengeländes am ev. Gemeindehaus in Dilsberg vorzunehmen. Auf Initiative des Fördervereins wurde in Absprache mit der Kirchengemeinde ein Konzept entwickelt. So sollte die Abstellfläche für Mülltonen vom Eingangsbereich verlagert werden, eine Holzskulptur versetzt, sowie das Garagentor und der Eingangsbereich verschönert werden. |
Der Förderverein, unter dem Vorsitz von Frau Ullrich-Brox, erklärte seine Bereitschaft zur Umsetzung der anstehenden Arbeiten, sowie zur Übernahme der dabei anfallenden Kosten. |
Im Rahmen des Freiwilligentages, unter Mithilfe von ehrenamtlich Helfenden, sollte dieses Vorhaben umgesetzt werden. Schon für die Vorarbeiten gab es schnell Bereitwillige. Am Freiwilligentag selbst zogen sich die Helferinnen und Helfer zum Auftakt die blauen Aktions-Shirts über. |
Viele fleißige Hände packten dann an, ebneten die neue Stellfläche für die Mülltonnen, demontierten das Vordach, versetzten die Holzsskulptur oder pflanzten Büsche ein. |
Auch Bürgermeister Frank Volk schaute zusammen mit Petra Holzer vom Stadtmarketing Neckargemünd an dem „Baustelle“ vorbei und lobte das ehrenamtliche Engagement. Die von ihnen mitgebrachten Brezeln dienten als erster Pausensnack. |
Etwas Besonderes entstand auf der Garagentür: Die Malerin und Künstlerin, Bettina Kutzner-Schwetje wirkte an diesem Aktionstag ebenfalls mit. Passend zum „Haus der Begegnung“ gestaltete sie die Fläche kunstvoll mit einladenden Motiven, deren Gestaltung ihr überlassen worden war. Das Ergebnis ist beeindruckend und kann sich sehen lassen! |
Ein tüchtiges Küchenteam sorgte nach dem Abschluss der Arbeiten für eine umfassende und wohltuende Stärkung der Helferinnen und Helfer. In gemütlicher Runde, bei lebhaften Gesprächen und kühlen Getränken wurde der ehrenamtliche Arbeitseinsatz nachbereitet. |
Noch sind nicht alle geplanten Arbeiten abgeschlossen, aber das gemeinsame Zupacken hat das Motto dieses Tagen „Wir schaffen was“ bestätigt. |
Text: Ernst Merdes Bilder: Monika Nohe-Weinert 21.09.2020 |
- Details
- Zugriffe: 2390